• Jubiläum
    • 900 Jahre Geschichte
    • Leitmotiv
    • Das Kloster und seine Betriebe
    • Kloster entdecken
  • Konzerte
    • Orgelsommer 2021
  • Ausstellungen
    • Kloster Ausstellungsraum
    • Talmuseum Engelberg
    • Historisches Museum Obwalden
    • Sust Stansstad
    • Heimatmuseum Küssnacht (SZ)
    • Bibliothek Stallikon
  • Vorträge
    • Herrenhaus Grafenort
  • Partnergemeinden
    • Engelberg
    • Brienz
    • Buochs
    • Kerns
    • Küsnacht (ZH)
    • Küssnacht (SZ)
    • Sarnen
    • Sins
    • Stallikon
    • Stans
    • Stansstad
  • Unterstützer
    • Hauptpartner
    • Partner
    • Beitraggeber
    • Förderer
    • Unterstützer
    • Freunde des Klosters Engelberg
    • Sympathisanten des Klosters Engelberg
    • Gönner - Privatpersonen
    • Medienpartner
    • Transportpartner
  • Jubiläumsprogramm
  • Das Jubiläum unterstützen
  • Bildergalerie
  • Medien
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Jubiläumsprogramm
  • Das Jubiläum unterstützen
  • Bildergalerie
  • Medien
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Links
  • Jubiläum
    • 900 Jahre Geschichte
    • Leitmotiv
    • Das Kloster und seine Betriebe
    • Kloster entdecken
  • Konzerte
    • Orgelsommer 2021
  • Ausstellungen
    • Kloster Ausstellungsraum
    • Talmuseum Engelberg
    • Historisches Museum Obwalden
    • Sust Stansstad
    • Heimatmuseum Küssnacht (SZ)
    • Bibliothek Stallikon
  • Vorträge
    • Herrenhaus Grafenort
  • Partnergemeinden
    • Engelberg
    • Brienz
    • Buochs
    • Kerns
    • Küsnacht (ZH)
    • Küssnacht (SZ)
    • Sarnen
    • Sins
    • Stallikon
    • Stans
    • Stansstad
  • Unterstützer
    • Hauptpartner
    • Partner
    • Beitraggeber
    • Förderer
    • Unterstützer
    • Freunde des Klosters Engelberg
    • Sympathisanten des Klosters Engelberg
    • Gönner - Privatpersonen
    • Medienpartner
    • Transportpartner

Orgelsommer

Auf der Westempore der Klosterkirche steht die grösste Orgel der Schweiz. Sie besitzt 9097 klingende Pfeifen für 137 Register, die sich auf vier Manuale und das Pedal verteilen. Auf ihr und der etwas kleineren Chororgel, werden jedes Jahr in den Sommermonaten Konzerte im Rahmen des Orgelsommers gespielt.

Ort Klosterkirche Engelberg
Konzertbeginn 18.30 Uhr
Eintritt Gratis - freiwillige Türkollekte zu Gunsten des Orgelfonds.
Ticket-Reservation Ab Mitte Juni können Tickets hier reserviert werden oder unter www.ticketino.ch

Mittwoch, 14. Juli 2021 

Prof. Heinrich Walther, Freiburg im Breisgau
Weitere Informationen folgen.


Mittwoch, 21. Juli 2021

Mario Hospach-Martini, Konstanz
Weitere Informationen folgen.


Mittwoch, 28. Juli 2021

Joachim Oehm, Dockendorf
Weitere Informationen folgen.


Mittwoch, 4. August 2021

Alessandro Valoriani and Friends (Echo vom Spannort), Engelberg
Weitere Informationen folgen.

 

Änderungen und Anpassungen sind je nach Verlauf der Pandemie möglich. Es gelten die Schutzmassnahmen des BAG.

  • Das Kloster virtuell entdeckenDas Kloster virtuell entdecken

Jubiläumsprogramm

  • Donnerstag, 1. April 2021

    Offizieller Gründungstag vom Kloster Engelberg

  • Donnerstag, 15. April 2021

    Historisches Museum Sarnen
    Fortsetzung der Ausstellung «Ein Kloster im Gepäck», Gründung des Frauenklosters in Sarnen

  • Sonntag, 2. Mai 2021

    Tag der Heiligen Mönche von Engelberg

  • Sonntag, 16. Mai 2021

    Heimatmuseum Küssnacht/SZ
    Begegnungstag und Ausstellung «Küssnachter Pfarrherren aus Engelberg»

Aktuelles

  • 22.03.2021: Start Vortragsreihe im Herrenhaus verschoben

    Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmassnahmen muss der Vortrag  "Sonnenuhrmacher in Mönchskutte" mit Louis-Sepp Willimann als Referent vom Montag, 19. April 2021, abgesagt werden. 

    Die Bildungskommission der Stiftung Lebensraum Gebirge wird den Vortrag voraussichtlich im Programm 2022 berücksichtigen. 

  • 22.03.2021: Anpassungen Jubiläumsprogramm 2021

    Das Jubiläumsprogramm ist aufgrund der aktuellen Schutzbestimmungen des Bundesrats angepasst worden. Das neue Programm finden Sie hier.

  • 05.02.2021: Jubiläum in diesem Jahr feiern

    Wann immer es möglich ist, sollen die im letzten Jahr verschobenen Jubiläums-Veranstaltungen in diesem Jahr nachgeholt werden. Der Bericht in der Obwaldner Zeitung finden Sie hier.

Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Jubiläum
    • 900 Jahre Geschichte
    • Leitmotiv
    • Das Kloster und seine Betriebe
    • Kloster entdecken
  • Konzerte
    • Orgelsommer 2021
  • Ausstellungen
    • Kloster Ausstellungsraum
    • Talmuseum Engelberg
    • Historisches Museum Obwalden
    • Sust Stansstad
    • Heimatmuseum Küssnacht (SZ)
    • Bibliothek Stallikon
  • Vorträge
    • Herrenhaus Grafenort
  • Partnergemeinden
    • Engelberg
    • Brienz
    • Buochs
    • Kerns
    • Küsnacht (ZH)
    • Küssnacht (SZ)
    • Sarnen
    • Sins
    • Stallikon
    • Stans
    • Stansstad
  • Unterstützer
    • Hauptpartner
    • Partner
    • Beitraggeber
    • Förderer
    • Unterstützer
    • Freunde des Klosters Engelberg
    • Sympathisanten des Klosters Engelberg
    • Gönner - Privatpersonen
    • Medienpartner
    • Transportpartner