• Jubiläum
    • 900 Jahre Geschichte
    • Leitmotiv
    • Das Kloster und seine Betriebe
    • Kloster entdecken
  • Konzerte
  • Ausstellungen
    • Kloster Ausstellungsraum
    • Talmuseum Engelberg
    • Historisches Museum Obwalden
    • Sust Stansstad
    • Heimatmuseum Küssnacht (SZ)
    • Bibliothek Stallikon
  • Vorträge
    • Herrenhaus Grafenort
  • Partnergemeinden
    • Engelberg
    • Brienz
    • Buochs
    • Kerns
    • Küsnacht (ZH)
    • Küssnacht (SZ)
    • Sarnen
    • Sins
    • Stallikon
    • Stans
    • Stansstad
  • Unterstützer
    • Hauptpartner
    • Partner
    • Beitraggeber
    • Förderer
    • Unterstützer
    • Freunde des Klosters Engelberg
    • Sympathisanten des Klosters Engelberg
    • Gönner - Privatpersonen
    • Medienpartner
    • Transportpartner
  • Jubiläumsprogramm
  • Das Jubiläum unterstützen
  • Bildergalerie
  • Medien
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Jubiläumsprogramm
  • Das Jubiläum unterstützen
  • Bildergalerie
  • Medien
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Links
  • Jubiläum
    • 900 Jahre Geschichte
    • Leitmotiv
    • Das Kloster und seine Betriebe
    • Kloster entdecken
  • Konzerte
  • Ausstellungen
    • Kloster Ausstellungsraum
    • Talmuseum Engelberg
    • Historisches Museum Obwalden
    • Sust Stansstad
    • Heimatmuseum Küssnacht (SZ)
    • Bibliothek Stallikon
  • Vorträge
    • Herrenhaus Grafenort
  • Partnergemeinden
    • Engelberg
    • Brienz
    • Buochs
    • Kerns
    • Küsnacht (ZH)
    • Küssnacht (SZ)
    • Sarnen
    • Sins
    • Stallikon
    • Stans
    • Stansstad
  • Unterstützer
    • Hauptpartner
    • Partner
    • Beitraggeber
    • Förderer
    • Unterstützer
    • Freunde des Klosters Engelberg
    • Sympathisanten des Klosters Engelberg
    • Gönner - Privatpersonen
    • Medienpartner
    • Transportpartner

Schweiz aktuell live aus dem Kloster Engelberg

Aus Anlass vom Jubiläum 900 Jahre Kloster Engelberg sendet Schweiz aktuell am 20., 21. und 22. Mai 2020 live aus dem Kloster Engelberg,

Schweiz aktuell Moderator Michael Weinmann empfängt während den Live-Sendungen verschiedene Gäste zum Interview. Dazwischen erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer mit vorproduzierten Beiträgen etwas zur Geschichte des Kloster, aber auch über das Kloster als zweitgrössten Arbeitgeber in Engelberg. Wie sich die Bevölkerung zum Kloster stellt, ist ebenfalls zu erfahren. Die Sendungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr auf SRF 1.

 

Nachtrag - die Sendungen sind nun online und hier zu finden:

    • Teil 1, Wechselvolle Geschichte: https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/die-wechselvolle-geschichte-des-klosters-engelberg---teil-1?id=74b183ab-05e3-46c0-b892-3cd2da72f394
    • Teil 2, Kloster als KMU: https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/die-wechselvolle-geschichte-des-klosters-engelberg---teil-2?id=1b6db81a-7fc2-4e75-b79a-19e8b0c7dff6
    • Teil 3, Sicht auf das Kloster: https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/die-wechselvolle-geschichte-des-klosters-engelberg---teil-3?id=747e84db-95df-41ba-962a-1d0995aad03e

 

 

  • Warten auf das go aus Zürich. Abt Christian Meyer empfängt Moderator Michael Weinmann bei der Klosterkirche.
  • Michael Weinmann im Gespräch mit Bruder Thomas, der in Begleitung von Bruder Marian zum Gespräch in den Fratergarten kam.
  • Obwaldens Landammann Josef Hess sagt klar: Ohne das Kloster gäbe es keine Stiftsschule und ohne Stiftsschule gäbe es heute den Akademiker Hess nicht.
  • Das Kloster als KMU. Als zweitgrösster Arbeitgeber ist das Kloster in Engelberg ein wichtiger Partner.
  • Engelbergs neuer Tourismus-Direktor Andres Lietha sucht die Zusammenarbeit mit dem Kloster als wichtigen touristischen Player im Hochtal.

zurück zur Übersicht

  • Das Kloster virtuell entdeckenDas Kloster virtuell entdecken

Jubiläumsprogramm

  • Dienstag, 2. Februar 2021

    Darstellung des Herrn

  • Sonntag, 21. März 2021

    Heimgang unseres heiligen Vaters Benedikt

  • Samstag, 27. März 2021

    Heimatmuseum Küssnacht/SZ
    Vernissage der Ausstellung «Küssnachter Pfarrherren aus Engelberg»

  • Sonntag, 28. März 2021

    Palmsonntag

  • Donnerstag, 1. April 2021

    Offizieller Gründungstag vom Kloster Engelberg

Aktuelles

  • 06.01.2021: Jubiläumsprogramm 2021

    Für die im Jubiläumsjahr verschobenen Veranstaltungen konnten neue Termine festgelegt werden. Je nach Situation werden diese jedoch den dann geltenden aktuellen Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit angepasst.

    Das jeweils aktuelle Programm finden Sie hier.

  • 03.11.2020: Kontext auf Radio SRF 2

    Klöster sind und bleiben ein Teil der Kulturlandschaft. Judith Wipfler geht in der Radiosendung "Kontext" auf SRF 2 im Kloster Engelberg der Frage nach, welche Formen es heute braucht, dass Klöster als Orte alternativen Lebens zukunftsfähig sind? Zur Radiosendung geht es hier.

  • 01.11.2020: Perspektiven auf Radio SRF 2

    Wer Zukunft haben will, muss sich wandeln. Das beherzigen die Benediktiner Engelbergs seit nun genau 900 Jahren. Sie sorgten immer wieder für Innovationen im Tal und damit auch für den symbiotischen Fortbestand von Kloster und Gemeinde. Die Reportage von Judith Wipfler finden Sie hier.

Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Jubiläum
    • 900 Jahre Geschichte
    • Leitmotiv
    • Das Kloster und seine Betriebe
    • Kloster entdecken
  • Konzerte
  • Ausstellungen
    • Kloster Ausstellungsraum
    • Talmuseum Engelberg
    • Historisches Museum Obwalden
    • Sust Stansstad
    • Heimatmuseum Küssnacht (SZ)
    • Bibliothek Stallikon
  • Vorträge
    • Herrenhaus Grafenort
  • Partnergemeinden
    • Engelberg
    • Brienz
    • Buochs
    • Kerns
    • Küsnacht (ZH)
    • Küssnacht (SZ)
    • Sarnen
    • Sins
    • Stallikon
    • Stans
    • Stansstad
  • Unterstützer
    • Hauptpartner
    • Partner
    • Beitraggeber
    • Förderer
    • Unterstützer
    • Freunde des Klosters Engelberg
    • Sympathisanten des Klosters Engelberg
    • Gönner - Privatpersonen
    • Medienpartner
    • Transportpartner